Bestichst du noch – oder kommunizierst du schon?

Grunderziehung. Das Fundament für den Alltag.

Alltag. Beziehung. Herz.

Grunderziehung, die bleibt.

Ganz gleich, wie dein Hund zu dir gefunden hat – ob als Welpe, Teenager oder erwachsener Begleiter: Ein stabiles Fundament macht das Zusammenleben leichter. Und genau hier setzen wir an.

In unseren Basiskursen legen wir grossen Wert auf Individualität und soziales Lernen – denn jeder Hund ist anders, und nicht jedes Mensch-Hund-Team tickt gleich.

Wir arbeiten ohne Futterbestechung oder Reizüberflutung mit Spielzeug.

Warum? Weil echte Motivation von innen kommt.
Dein Hund soll mitdenken, mitfühlen und aus eigenem Antrieb mit dir kooperieren – nicht, weil’s ein Goodie gibt, sondern weil ihr zusammengehört

Gruppentraining | CalmDog | Dübendorf | Zumikon | Linthebene
Für alle Hunde ab 16 Wochen

Erziehungskurs

wir stärken die Bindung, fördern klare Kommunikation und bauen gemeinsam einen sicheren Alltag auf.

Vom Grundkommando bis zur Freifolge – in diesem Kurs lernst du, wie dein Hund sich im Alltag an dir orientiert, zuverlässig hört und entspannt an der Leine läuft.

Wir stärken die Bindung, fördern klare Kommunikation und bauen gemeinsam einen sicheren Alltag auf.

  • Aufbau von Grundkommandos (Sitz, Platz, Warten, Weiter etc.)
  • Leinenführung & Orientierung am Menschen
  • Alltagstraining mit Ablenkung (z. B. Begegnungen, Stadt, Umweltreize)
  • Rückruf – sicher, klar und freudig
  • Impulskontrolle & Konzentration
  • Erste Schritte Richtung Freifolge

Für alle Hunde ab 16 Wochen.
Mit Abo flexibel in all unseren Gruppen Kursen einsetzbar.

Theorie & Praxis nach kantonalen Vorgaben

Obligatorische Kurse Kt. Zürich

Ganz gleich, wo du stehst: Wir helfen dir, den obligatorischen Kurs souverän und stressfrei zu meistern.

  • Theorie

    In zwei Theorieeinheiten bereiten wir dich gezielt auf die Theorieprüfung vor. Du erhältst ein übersichtliches Handout mit allen prüfungsrelevanten Inhalten und hast die Möglichkeit, offene Fragen direkt zu klären.

  • Praxis

    Die sechs praktischen Lektionen werden gemäss den Richtlinien des Veterinäramts Zürich durchgeführt – inklusive Lernkontrolle.Wichtig: Dein Hund muss für die Praxislektionen mindestens 6 Monate alt sein. Für Welpen empfehlen wir unseren individuellen Vorkurs, wenn du bereits früh mit der Erziehung beginnen möchtest.

Schon Hundehalter aber nicht sicher, was du brauchst?

Du hast bereits Erfahrung, brauchst nur die Praxis oder hast Fragen zum neuen Ausbildungssystem? Melde dich bei uns – wir beraten dich gerne.

Früh begleitet, stark verbunden – dein Einstieg ins Hundeleben.

Welpen - Förderung

Der Grundstein für ein entspanntes Miteinander wird früh gelegt – darum begleiten wir dich und deinen Welpen von Anfang an mit einem durchdachten Mix aus Individualbetreuung, kontrollierter Sozialisierung und ersten Erziehungsschritten.

Unser Welpen-Förderprogramm bietet dir:

  • Privatlektion bei dir zu Hause

    Wir nehmen uns Zeit für dich und deinen Welpen, klären alle offenen Fragen und bringen Ruhe und Struktur in euren Alltag.

  • Sozialisierungslektion

    kontrollierte Kontakte zu anderen Welpen, klein Hunden und sichere Begegnungen mit Menschen.

  • zwei Lektionen im Grunderziehungskurs

    Aufbau erster Kommandos, Förderung von Orientierung und Vertrauen.

Von Anfang an klar, freundlich und alltagstauglich – für starke Mensch-Hund-Teams.

Grunderziehung, die im Alltag wirkt – nicht nur auf dem Hundeplatz.